ZLPH vertieft seine Expertise in der Kerntechnologie zur Sterilisation von Konserven und ermöglicht Modernisierungen der Lebensmittelverarbeitung mit umfassenden unterstützenden Dienstleistungen
Im Kontext der Lebensmittelverarbeitungsindustrie'Mit der beschleunigten Transformation hin zu Intelligenz und Spezialisierung hat sich ZLPH als vertrauenswürdiger Partner für zahlreiche Lebensmittelunternehmen etabliert. Dies mit der strategischen Positionierung von„Konzentration auf die Kerntechnologie und Stärkung der Volllinienproduktion,„ Das Unternehmen nutzt seine bemerkenswerten technologischen Innovationen im Bereich der Konservensterilisation. Es ist auf die Forschung und Entwicklung von Kerngeräten und Technologien für den Sterilisationsprozess spezialisiert und kann seinen Kunden dank seiner umfassenden Branchenkenntnis auch umfassende Support-Dienstleistungen anbieten, die Lebensmittelverarbeitungsunternehmen zu einer effizienten Produktion verhelfen.
ZLPH hat sein Kerngeschäft klar im Sterilisationsprozess der Konservenproduktion verankert. Für Prozesse wie Rohstoffreinigung, Abfüllung, Verpackung und Reinigungstrocknung, obwohl sie nicht das Unternehmen sind'ZLPH konzentriert sich auf seine umfangreichen Branchenressourcen und sein technisches Know-how und bietet seinen Kunden weiterhin professionelle Supportlösungen und Geräte-Docking-Services. Ob es sich um die für den Reinigungsprozess benötigte Sprühreinigungsausrüstung, die quantitativen Abfüllvorrichtungen für den Abfüllprozess oder verschiedene Geräte für Verpackungs- und Reinigungs-Trocknungsprozesse handelt – ZLPH kann je nach Kundenbedarf geeignete, hochwertige Lieferantenressourcen auswählen, um Kunden beim Aufbau kompletter Dosenproduktionslinien zu unterstützen und ihre Herausforderungen bei der Beschaffung aus einer Hand und der Geräteanpassung zu lösen.
Im Kernsterilisationsprozess zeigt ZLPH beispiellose technische Stärke. Das Unternehmen's selbst entwickeltRetorte ist ein Musterbeispiel für technologische Innovation in der Branche. Ausgestattet mit einem intelligenten Temperaturkontrollsystem und dynamischer Druckkompensationstechnologie ermöglicht es, den Sterilisationsprozess präzise zu steuern. Die Temperaturregelgenauigkeit erreicht ±0,3 °C, und der Druckschwankungsbereich wird streng auf ±0,02 MPa begrenzt. Dies gewährleistet eine präzise Anpassung der Temperatur- und Druckparameter an unterschiedliche Sterilisationsanforderungen. DasRetorte Die optimale Sterilisationskurve wird automatisch an die Lebensmitteleigenschaften angepasst. So werden pathogene Mikroorganismen wie Clostridium botulinum und Salmonellen effizient abgetötet und gleichzeitig Farbe, Geschmack und Nährstoffe optimal erhalten. Ein Beispiel hierfür ist die Produktion einer bekannten Marke von gelben Pfirsichkonserven: Nach der Behandlung in ZLPH'SRetorte, das Produkt'Die Vitamin-C-Retentionsrate von s liegt bei 92 %, was den Branchendurchschnitt weit übersteigt und Lebensmittelunternehmen eine solide Garantie für eine Verbesserung der Produktqualität bietet.
ZLPH's Trolley- und Be-/Entladekäfigsystem bietet zudem eine starke Unterstützung für den effizienten Betrieb derRetorteDer aus hochfestem legiertem Stahl gefertigte Wagen kann sechs bis acht Gruppen kundenspezifischer Sterilisationskörbe gleichzeitig transportieren und ist mit intelligenter AGV-Führungstechnologie ausgestattet, um eine präzise Positionierung innerhalb von ±5 mm zu erreichen und so sichere und stabile Be- und Entladeprozesse zu gewährleisten. Der Be- und Entladekäfig verfügt über eine wabenartige Hohlstruktur, die die Wärmeübertragungseffizienz um 40 % deutlich erhöht und so eine gleichmäßige Erwärmung jeder Dose während der Sterilisation gewährleistet. Durch den Einsatz einer pneumatischen Schnellverriegelung kann der gesamte Käfig innerhalb von 30 Sekunden be- und entladen werden. Dies steigert die Effizienz im Vergleich zu herkömmlichen manuellen Vorgängen um fast das Zehnfache, reduziert Arbeitskosten und -intensität deutlich und verbessert die Gesamtproduktionskapazität der Produktionslinie effektiv.
„Wir haben immer darauf bestanden, unser Fachwissen in der Kernsterilisationstechnologie zu vertiefen und hoffen gleichzeitig, durch unsere umfassenden unterstützenden Dienstleistungen einen größeren Mehrwert für unsere Kunden zu schaffen.„ sagte ZLPH's technischer Direktor.„Von der Optimierung der Sterilisationsprozessparameter bis hin zur Unterstützung der Kunden bei der Auswahl und Anbindung der kompletten Ausrüstung bietet unser professionelles Team während des gesamten Prozesses umfassende technische Unterstützung und Dienstleistungen.„ ZLPH arbeitet bereits eng mit über 20 inländischen Lebensmittelunternehmen zusammen und beliefert sie mit Sterilisationsgeräten und umfassenden Serviceleistungen. So führte beispielsweise ein großer Hersteller von Konserven für Aquarienprodukte ZLPH ein.'Durch die Lösungen von wurde nicht nur die Effizienz des Sterilisationsprozesses deutlich verbessert, sondern durch den koordinierten Betrieb der gesamten Produktionslinie konnte auch die jährliche Produktionskapazität um 60 % gesteigert und die Produktfehlerrate auf 0,3 % gesenkt werden, wodurch ein doppelter Sprung in der Produktionseffizienz und der Produktqualität erreicht wurde.
Mit Blick auf die Zukunft wird ZLPH seine Forschungs- und Entwicklungsinvestitionen in die Sterilisationstechnologie weiter erhöhen, um die Präzision und Intelligenz der Sterilisation weiter zu verbessern. Gleichzeitig wird das Unternehmen sein umfassendes Servicesystem kontinuierlich optimieren, weitere hochwertige Branchenressourcen integrieren und die Lebensmittelindustrie fördern.'s Fortschritt in Richtung Effizienz, Intelligenz und Nachhaltigkeit mit professionelleren Technologien und umfassenderen Dienstleistungen.