1. Die Doppelventilkonstruktion verhindert Dampfleckagen und Überhitzung, die zu Produktschäden führen könnten.
2. Der rotierende Körper wird in einem Arbeitsgang bearbeitet und geformt und verwendet geschmiedete Walzen. Der gesamte Körper wird einer Alterungsbehandlung mit Vibration und dynamischer Wuchtung unterzogen.
3. Das externe Schleppboot ist in die Zylinderhalterung integriert, wodurch die Zylinderschutzplatte weniger beansprucht wird, eine hohe Verschleißfestigkeit aufweist und die Wartung bequemer und schneller vonstatten geht.
4. Der Legierungszylinder dient der automatischen Festziehung, wodurch Probleme wie ungenaue Federrückstellung und Zylinderleckage gelöst werden; das Bremsgetriebe verfügt über eine automatische Positionierungsfunktion, die sicherstellt, dass sich der Käfig nach dem Anhalten in horizontaler Position befindet, was ein reibungsloses Andocken an andere Stützvorrichtungen erleichtert.
Durch die Rotation wird die Sterilisation gleichmäßiger, die Wirkung stabiler und die Wärmeverteilung besser.
Achtung Molkereien und Hersteller: Haben Sie Probleme mit ungleichmäßiger Sterilisation, langen Verarbeitungszeiten oder beeinträchtigter Produktqualität?
In der hart umkämpften globalen Milchindustrie gibt es keinen Spielraum für Fehler.Die Verbraucher fordern sichere, nahrhafte und schmackhafte Produkte mit langer Haltbarkeit.Die Erreichung dieses Dreiklangs – Sicherheit, Qualität und Effizienz – ist die ultimative Herausforderung.Wer veraltete oder statische Sterilisationsmethoden anwendet, riskiert nicht nur Produktrückrufe, sondern lässt auch erhebliche Gewinne ungenutzt.
Hier steht die Innovation im Mittelpunkt.Willkommen in der Zukunft der Milchkonservierung: Der moderne Milchrotationsautoklav.Dies ist nicht einfach nur ein weiterer Sterilisator;Es handelt sich um ein präzisionsgefertigtes Ökosystem, das Ihre Produktionslinie revolutionieren und ein überlegenes Produkt liefern soll, das den Markt dominiert.
Was genau ist ein Milchrotationsautoklav?
Im Kern handelt es sich bei unserem Rotationsautoklaven um einen hochentwickelten Druckbehälter, der unter präziser Kontrolle mit gesättigtem Dampf arbeitet, um alle schädlichen Mikroorganismen zu eliminieren und so die Sterilität für den kommerziellen Einsatz zu gewährleisten.Aber die Magie liegt im Wort „Rotary“. Anders als bei statischen Retorten, bei denen Dosen oder Beutel unbeweglich bleiben, rotiert unser System die Produktbehälter während des gesamten Sterilisationszyklus sanft und kontinuierlich.
Warum ist diese Drehbewegung ein Wendepunkt für Milch und Milchprodukte?
Milchprodukte, insbesondere solche mit unterschiedlicher Viskosität wie Kondensmilch, gezuckerte Kondensmilch, Desserts auf Milchbasis, Puddings und Säuglingsnahrung, sind unglaublich hitzeempfindlich.Bei statischer Verarbeitung tritt häufig ein Phänomen auf, das als Nachgaren bezeichnet wird. Dabei werden Produkte, die an die Behälterwand angrenzen, überhitzt, was Folgendes verursacht:
Verbrühung und Verbrennen: Dadurch entsteht ein verbrannter Geschmack und eine unansehnliche braune Schicht.
Nährstoffabbau: Zerstörung hitzeempfindlicher Vitamine und Proteine.
Ungleichmäßige Konsistenz: Führt zu einer nicht homogenen Textur mit Klumpen oder Trennungen.
Längere Zykluszeiten: Um sicherzustellen, dass die Wärme bis zum kältesten Punkt vordringt, muss die gesamte Charge überverarbeitet werden.
Rotationsautoklav
Retortenautoklav
Autoklav-Retortensterilisator
Unser Rotationsautoklav beseitigt diese Probleme vollständig.Durch die sanfte Rotation entsteht in jedem Behälter eine erzwungene Konvektion, die das Produkt heftig durchmischt.Diese Aktion:
Verbessert die Wärmeübertragung deutlich: Das Produkt wird kontinuierlich gemischt, wodurch eine schnelle und gleichmäßige Wärmedurchdringung bis in jedes Molekül gewährleistet wird.Dadurch werden Kältezonen beseitigt und Wärmezonen verhindert.
Deutliche Verkürzung der Prozesszeit: Durch die Verbesserung der Wärmeübertragungseffizienz können die Sterilisationszyklen im Vergleich zu statischen Retorten um bis zu 30-50% reduziert werden.Das bedeutet, dass Sie mehr Chargen pro Tag produzieren und so die Leistung Ihrer Anlage maximieren.
Erhält die Produktqualität und die sensorischen Eigenschaften optimal: Ihr Produkt behält seine natürliche Farbe, cremige Textur und seinen delikaten Geschmack.Kein verbrannter Geschmack mehr und kein Nährstoffverlust.Sie erhalten jedes Mal ein gleichbleibend glattes, homogenes und marktreifes Produkt.
Optimiert den Energieverbrauch: Kürzere Verarbeitungszeiten bedeuten direkt einen geringeren Dampf- und Energieverbrauch, wodurch Ihre Betriebskosten sinken und Ihr Gewinn steigt.
Jenseits der Rotation: Ein detaillierter Einblick in unsere herausragenden Ingenieursleistungen
Wir bauen nicht nur Maschinen;Wir bauen Partnerschaften für Ihren Erfolg auf.Jeder von uns gelieferte Milchrotationsautoklav ist mit Funktionen ausgestattet, die auf Leistung, Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit ausgelegt sind:
Präzisions-Prozessleitsystem: Herzstück unseres Autoklaven ist eine vollautomatische SPS (Speicherprogrammierbare Steuerung) mit einer benutzerfreundlichen Touchscreen-HMI (Mensch-Maschine-Schnittstelle).Speichern Sie Hunderte von Rezepten für verschiedene Produkte und gewährleisten Sie so stets perfekte Ergebnisse.Unser System bietet eine vollständige Datenprotokollierung zur Einhaltung von HACCP, FDA und anderen internationalen Lebensmittelsicherheitsstandards.
Gleichmäßige Temperaturverteilung: Durch fortschrittliche Dampfeinspritzsysteme und strategisch platzierte Leitbleche garantieren wir eine Temperaturhomogenität von ±0,5°C in der gesamten Kammer, ein entscheidender Faktor für konsistente Ergebnisse.
Kaskaden-Wasserkühlsystem: Nach der Sterilisation ist eine schnelle und kontrollierte Abkühlphase entscheidend.Unser Kaskadenkühlsystem senkt die Produkttemperatur schnell ab und stoppt den Garprozess präzise, um die Qualität zu erhalten und eine Überverarbeitung zu verhindern.
Robuste und hygienische Konstruktion: Gefertigt aus hochwertigem, korrosionsbeständigem Edelstahl (SS304 oder SS316L) und ausgestattet mit automatischen Türen, CIP-Reinigungssystemen (Clean-in-Place) und hygienischen Armaturen, gewährleisten wir höchste Hygienestandards und Langlebigkeit für eine lange Betriebsdauer.
Flexibilität beim Beladen: Unsere Systeme sind mit verschiedenen Beladesystemen – Körben, Kisten oder Wagen – kompatibel und können eine breite Palette von Behältertypen verarbeiten, darunter Dosen, Glasgefäße, Beutel und Sterilisationsschalen.
Ihr Return on Investment: Technologie in Gewinn umwandeln
Die Investition in unsere Rotationsretorte ist eine Investition in die zukünftige Rentabilität und den Ruf Ihres Unternehmens am Markt.
Erhöhte Kapazität: Kürzere Zyklen bedeuten mehr Chargen pro Tag.
Reduzierte Betriebskosten: Deutliche Einsparungen bei Dampf, Wasser und Strom.
Höhere Produktqualität: Erzielen Sie einen Premiumpreis für ein überlegenes Produkt mit besserem Geschmack, besserer Textur und höherem Nährwert.
Sterilisationsfehler nahezu vollständig eliminieren: Das Risiko kostspieliger Rückrufe und Imageschäden minimieren.
Machen Sie Ihren Betrieb zukunftssicher: Gewinnen Sie die Flexibilität, mit Zuversicht neue Produkte auf Milchbasis zu entwickeln.
Hören Sie auf, sich mit „gut genug“ zufrieden zu geben. Arbeiten Sie mit einem führenden Unternehmen im Bereich Lebensmittelverarbeitungstechnologie zusammen.
Wir sind nicht nur Lieferanten;Wir sind Lösungsanbieter.Dank jahrelanger engagierter Ingenieursarbeit und einer nachweislichen Erfolgsbilanz bei Installationen weltweit verstehen wir die besonderen Herausforderungen des Milchsektors.Wir bieten umfassende Unterstützung, von der ersten Beratung und Fabrikplanung bis hin zu Installation, Schulung und Kundendienst.
Sind Sie bereit, Ihre Molkereiverarbeitungslinie zu modernisieren?
Den revolutionären Unterschied, den unser Milchrotationsautoklav ausmachen kann, versteht man am besten, wenn man ihn in Aktion sieht.Wir laden Sie ein, den nächsten Schritt zu gehen.