VIETFOOD & BEVERAGE-PROPACK VIETNAM 2024 erfolgreich abgeschlossen
Kürzlich ging die einflussreiche VIETFOOD & BEVERAGE-PROPACK VIETNAM 2024, eine Schlüsselveranstaltung für die Lebensmittel-, Getränke- und Verpackungsbranche Vietnams und Südostasiens, in Ho-Chi-Minh-Stadt, Vietnams wichtigstem Wirtschafts- und Handelszentrum, erfolgreich zu Ende. Die ZLPH Company, ein engagierter Akteur im Bereich innovativer Lebensmittelmaschinen, nahm aktiv an dieser Ausstellung teil und erzielte hervorragende Ergebnisse.
ZLPH bereitete sich sorgfältig auf diese Veranstaltung vor und präsentierte sein Flaggschiffprodukt: eine intelligente Sterilisations-Retortenmaschine mit Wassersprühstrahl – das Ergebnis langjähriger Forschungs- und Entwicklungsarbeit des Unternehmens. Diese Maschine zeichnet sich durch intelligente Funktionen aus: Sie sorgt mit präzisem Wassersprühstrahl für eine gleichmäßige Sterilisation, vermeidet ungleichmäßiges Erhitzen (ein häufiges Problem bei älteren Retortenmaschinen) und verfügt über einen benutzerfreundlichen Touchscreen. Bediener können wichtige Parameter wie Temperatur, Druck und Zeit einstellen, überwachen und speichern – perfekt passend zur Umstellung der Lebensmittelindustrie auf digitale und intelligente Betriebsabläufe.
Der Stand von ZLPH zog auf der Messe zahlreiche Besucher an. Hunderte von Fachleuten kamen an den Messetagen vorbei – darunter Vertreter vietnamesischer Lebensmittel- und Getränkehersteller, Einkaufsteams großer Gastronomieketten, technische Leiter von Verpackungsunternehmen und Partner aus südostasiatischen Ländern wie Thailand, Malaysia und Indonesien. Das technische Team von ZLPH führte Live-Demos durch: Es zeigte die Funktionsweise der Maschine, demonstrierte ihre Sterilisationseffekte, erklärte wichtige Technologien und bot maßgeschneiderte Lösungen für verschiedene Produkte (wie Gemüsekonserven, Fleisch und Getränke in Flaschen) an. Viele Besucher waren beeindruckt – einige sprachen sogar direkt über Sonderanfertigungen und Kooperationspläne.
Neben der Produktpräsentation legte ZLPH auch Wert auf intensiven Austausch. Führungskräfte und Technikexperten führten Einzelgespräche mit fast 50 Kundenvertretern. Sie diskutierten die wichtigsten Herausforderungen der südostasiatischen Lebensmittelmaschinenindustrie: die Notwendigkeit, die Produktsicherheit zu erhöhen, Kosten durch energiesparende Geräte zu senken und strenge Umweltvorschriften einzuhalten. Sie tauschten sich auch über zukünftige Trends aus, wie den Einsatz von KI in Sterilisationsmaschinen und die Integration von Lebensmittelverarbeitungs- und Verpackungsketten. Diese Gespräche halfen ZLPH und seinen Kunden, sich besser zu verstehen und legten den Grundstein für eine künftige Zusammenarbeit.
Diese Ausstellung brachte ZLPH große Vorteile. Erstens wurde die Sterilisationstechnologie des Unternehmens in Vietnam und Südostasien bekannter und vertrauenswürdiger – viele Neukunden erkennen nun die Stärke von ZLPH. Zweitens erhielt ZLPH Marktinformationen aus erster Hand, die als Orientierung für die nächsten Forschungs- und Entwicklungsschritte dienen: beispielsweise die Anpassung der Maschinen an lokale Rohstoffe und Unternehmensgrößen sowie die Entwicklung kostengünstigerer Lösungen.
Kurz gesagt: Die Teilnahme von ZLPH an der VIETFOOD & BEVERAGE-PROPACK VIETNAM 2024 war ein voller Erfolg. Sie hat nicht nur die Technologie des Unternehmens gefördert, sondern auch wichtige Branchenkontakte geknüpft und so eine solide Basis für das weitere Wachstum von ZLPH in Südostasien geschaffen.