Die 112. China Food & Drinks Fair: Ein Zentrum des Branchenfortschritts

2025-03-05

Die 112. China Food & Drinks Fair (CFDF), ein Meilenstein der Lebensmittel- und Getränkeindustrie, findet vom 25. bis 27. März 2025 in der Chengdu Western China International Expo City statt. Sie gilt als „Barometer“ der Branche und ist seit langem eine wichtige Plattform für Geschäftsabschlüsse und Trendsetzungen.

The 112th China Food & Drinks Fair

 Zu den Ausstellern zählt ZLPH, ein führender Anbieter von Autoklaven. In einer Branche, in der Lebensmittelsicherheit oberste Priorität hat, sind Autoklaven unverzichtbar. Sie nutzen hohe Temperaturen und hohen Druck, um schädliche Mikroorganismen abzutöten und gleichzeitig die Produktqualität aufrechtzuerhalten. Was ZLPH auszeichnet, ist nicht nur sein innovativer Ansatz, sondern auch sein unermüdliches Engagement für Forschung und Entwicklung. Das Unternehmen investiert massiv in die Erforschung neuer Materialien und Technologien, um die Leistung seiner Autoklaven zu verbessern.

ZLPH zeichnet sich durch seinen innovativen Ansatz aus. Die neuesten Autoklavmodelle sind mit intelligenten Steuerungssystemen ausgestattet. Diese ermöglichen eine präzise Anpassung von Temperatur, Druck und Verarbeitungszeit und sorgen so für gleichbleibende Ergebnisse und Kosteneinsparungen. Darüber hinaus erleichtert die benutzerfreundliche Schnittstelle dieser Systeme den Bedienern in Lebensmittel- und Getränkeproduktionslinien die Verwaltung des Sterilisationsprozesses und verringert die Wahrscheinlichkeit von durch menschliche Fehler verursachten Ineffizienzen. Darüber hinaus bietet ZLPH'Die Retorten von sind auf Energiesparfunktionen ausgelegt. In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit ein wachsendes Anliegen ist, verbrauchen diese Retorten im Vergleich zu vielen herkömmlichen Modellen auf dem Markt weniger Energie, was den Herstellern nicht nur hilft, die Betriebskosten zu senken, sondern auch zu einer grüneren Umwelt beiträgt.

Die CFDF bietet dem Unternehmen eine hervorragende Gelegenheit, mit potenziellen Kunden, Partnern und Experten zu interagieren. Vorführungen und technischer Austausch vor Ort werden die Überlegenheit des Produkts hervorheben und Marktfeedback einholen. Während der Messe plant ZLPH außerdem spezielle Workshops, in denen sie ausführliche Fallstudien darüber präsentieren werden, wie ihre Autoklaven die Produktionsprozesse einiger ihrer bestehenden Kunden verändert haben. Diese Beispiele aus der Praxis werden nicht nur die praktischen Vorteile ihrer Produkte demonstrieren, sondern auch andere Hersteller dazu inspirieren, über eine Modernisierung ihrer Sterilisationsgeräte nachzudenken. 

Darüber hinaus ist die Messe eine Quelle für Branchenwissen. Eine Reihe von Seminaren und Foren befasst sich mit Lebensmittelsicherheitsvorschriften, der Entwicklung neuer Produkte und Markttrends. ZLPH plant, sich aktiv zu engagieren, um auf dem Laufenden zu bleiben und seine Erkenntnisse weiterzugeben. Das Unternehmen'Vertreter von werden an Podiumsdiskussionen teilnehmen und ihre Perspektiven auf neue Herausforderungen in der Lebensmittelsicherheit darlegen und erläutern, wie innovative Retortentechnologie bei deren Bewältigung eine Rolle spielen kann. Sie werden auch ihre Ansichten über die Zukunft der Lebensmittel- und Getränkeindustrie darlegen, insbesondere im Hinblick darauf, wie sich die Sterilisationstechnologie an die sich ändernden Verbraucheranforderungen nach gesünderen und praktischeren Lebensmitteln anpassen kann.

Für Lebensmittel- und Getränkehersteller sind die Autoklaven des Unternehmens eine praktische Lösung. In einem Markt, der auf Verbrauchersicherheit bedacht ist, sind zuverlässige Sterilisationsgeräte entscheidend, um Standards einzuhalten und die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. ZLPH ist sich bewusst, dass verschiedene Hersteller unterschiedliche Produktionsanforderungen haben, und bietet daher auch maßgeschneiderte Autoklavenlösungen an. Ob es sich nun um einen kleinen handwerklichen Lebensmittelproduzenten oder einen großen Als Unternehmen für die industrielle Lebensmittel- und Getränkeherstellung im großen Maßstab kann ZLPH seine Retorten an bestimmte Produktionsmengen, Produkttypen und Anlagenlayouts anpassen.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Vernetzung. Das Unternehmen möchte neue Partnerschaften schmieden, Geschäftsmöglichkeiten erkunden und zum Ökosystem der Branche beitragen. ZLPH ist insbesondere an der Zusammenarbeit mit Forschungseinrichtungen und Universitäten auf der Messe interessiert. Solche Partnerschaften könnten zu gemeinsamen Forschungsprojekten führen, die weitere Innovationen in der Retortentechnologie vorantreiben, wie etwa die Entwicklung neuer Sterilisationsmethoden, die noch effektiver und weniger ressourcenintensiv sind.

Über das Geschäftliche hinaus feiert die CFDF Chinas reiche Esskultur und verleiht der Veranstaltung eine kulturelle Dimension. Mit der bevorstehenden Messe ist ZLPH bereit, sich einen Namen zu machen. Die 112. CFDF ist ein unverzichtbares Ereignis für Branchenakteure, die auf der Suche nach Innovation, Geschäftswachstum und Wissensaustausch sind. ZLPH freut sich, Teil dieser lebendigen Veranstaltung zu sein und zur Zukunft der Branche beizutragen.


Holen Sie sich den aktuellen Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)