Hochdruck-Schnellsterilisation von Autoklaven

2024-12-12

Sterilisationsmodus des Autoklaven: ein doppelter Sprung in Effizienz und Wirkung

In der heutigen Lebensmittelindustrie, insbesondere in der Fleischindustrie, spielen Effizienz und Wirkung des Sterilisationsprozesses eine entscheidende Rolle für das Überleben und die Entwicklung von Unternehmen. Der Hochdruck- und extrem schnelle Sterilisationsmodus des Autoklaven ist mit seinen einzigartigen Vorteilen zu einer Schlüsselkraft für den Fortschritt der Branche geworden und hat einen doppelten Sprung in Effizienz und Wirkung erzielt.

1. Einzigartiger Mechanismus des Hochdruck-Schnellsterilisationsmodus

Der Hochdruck- und Schnellsterilisationsmodus des Autoklaven verfügt über einen speziellen Mechanismus zum Druckaufbau und -abbau. Während des Betriebs kann das Gerät schnell das Druckaufbauprogramm starten und mithilfe eines fortschrittlichen Drucksystems kann der Druck im Autoklaven in kurzer Zeit stark ansteigen. Beispielsweise kann der Druck innerhalb weniger Minuten auf einen bestimmten Hochdruckzustand erhöht werden, und dieser Druckwert ist mit herkömmlichen Sterilisationsmethoden oft schwer zu erreichen. Diese Hochdruckumgebung übt einen starken physikalischen Druck auf die Zellstruktur von Mikroorganismen aus, verändert ihren inneren physiologischen und biochemischen Zustand und führt zur Zerstörung der Zellmembran, Zellwand und anderer wichtiger Strukturen der Mikroorganismen, wodurch ihr normaler Stoffwechsel und ihre Überlebensfähigkeit beeinträchtigt werden.

Auch der Druckentlastungsprozess ist entscheidend und einzigartig. Anstatt den Druck einfach zu reduzieren, wird der Druck durch präzise Ventilsteuerung und intelligente Programmeinstellungen mit einer bestimmten Geschwindigkeit und einem bestimmten Rhythmus abgelassen. Diese geordnete Druckentlastung bildet in Kombination mit dem vorherigen Hochdruckeffekt einen Synergieeffekt, der es ermöglicht, den gesamten Sterilisationsprozess in sehr kurzer Zeit abzuschließen, normalerweise nur 1/3 der herkömmlichen Sterilisationszeit. Beispielsweise können herkömmliche Sterilisationsmethoden 90 Minuten benötigen, um den gewünschten Sterilisationseffekt zu erzielen, während der Hochdruck-Extremgeschwindigkeits-Sterilisationsmodus nur etwa 30 Minuten benötigt, um dieselbe hochwertige Sterilisationsaufgabe abzuschließen.

sterilization equipment

2. Auswirkungen auf den Produktionszyklus und die Kapazität von Fleischverarbeitungsunternehmen

Was den Produktionszyklus betrifft, dauerte die herkömmliche Sterilisationsmethode in der Vergangenheit sehr lange, sodass die Fleischprodukte lange im Sterilisationsprozess verblieben, was wiederum den Betrieb der gesamten Produktionskette verlangsamte. Nach der Einführung des ultraschnellen Hochdruck-Sterilisationsmodus wurde der ursprünglich durch den Sterilisationsprozess verursachte Zeitengpass jedoch effektiv durchbrochen, da die Sterilisationszeit deutlich verkürzt wurde. Beispielsweise wird die Zeit, die eine Charge Fleischprodukte benötigt, um in den Sterilisationsprozess zu gelangen und den Sterilisationskessel zu verlassen, erheblich verkürzt, sodass nachfolgende Verpackung, Qualitätsprüfung und andere Schritte schneller durchgeführt werden können und der gesamte Produktionszyklus erheblich komprimiert werden kann, sodass Unternehmen den Produktionsprozess kompakter und effizienter gestalten und Produkte schneller auf den Markt bringen können.

Ohne zusätzliche Produktionsanlagen oder Arbeitskräfte konnte die Anzahl der pro Zeiteinheit verarbeitbaren Fleischproduktchargen aufgrund der Zeitersparnis im Sterilisationsprozess deutlich gesteigert werden. Tatsächlichen Anwendungsdaten zufolge kann die Produktionskapazität von Fleischverarbeitungsunternehmen nach der Einführung dieses Hochdruck- und extrem schnellen Sterilisationsmodus um mehr als 30 % gesteigert werden.

3. Sorgen Sie für eine gründliche Sterilisation und Lebensmittelsicherheit

Obwohl der Hochdruck- und Schnellsterilisationsmodus auf eine Verbesserung der Effizienz ausgerichtet ist, werden bei der Gründlichkeit der Sterilisation keine Kompromisse gemacht und es werden stets hohe Qualitätskontrollstandards eingehalten, wodurch die strengen Anforderungen der internationalen Lebensmittelsicherheit vollständig erfüllt werden.

In Fleischprodukten lauern oft verschiedene schädliche Mikroorganismen. Der Hochdruck- und Schnellsterilisationsmodus mit seinem starken Druck und seinem speziellen Sterilisationsmechanismus kann einen Rundumschlag gegen diese Mikroorganismen bilden. Ob es sich um den Nährkörper des Mikroorganismus oder die Sporenstruktur mit hartnäckiger Resistenz handelt, es ist schwierig, in diesem Modus zu überleben. Dadurch wird sichergestellt, dass Fleischprodukte von der Verarbeitungsquelle an extrem hohe Hygiene- und Sicherheitsstandards erfüllen, sodass die Verbraucher sie bedenkenlos essen können.

retort machine

food retort machine

Holen Sie sich den aktuellen Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)